
Frühverrentung, Altersteilzeit und Arbeitslosengeld
9. Juli | 9:30 - 17:00
FreeInhalt:
Der Übergang vom Erwerbsleben in die Rente wirft zahlreiche Fragen für Beschäftigte und Arbeitgeber auf. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Rentenbezugs. Es beleuchtet personalpolitische Instrumente, die den Einstieg in die Rente erleichtern, darunter der vorgezogene Rentenbezug unter Berücksichtigung der „Flexi-Rente“ sowie die Altersteilzeit. Zudem werden zentrale Themen wie Frühverrentung nach Arbeitslosigkeit und die oft diskutierten Aspekte Sperrzeit und Ruhenszeit beim Arbeitslosengeld ausführlich behandelt.
Referentin:
Mara Meyer
Rechtsanwältin
Themenschwerpunkte:
- Überblick über die aktuelle Situation bei den Altersrenten und Rentenzugangsmöglichkeiten
- Rente mit 63
- Grundlagen der Rentenberechnung und Möglichkeiten zur Kompensation von Rentenabschlägen
- Rente und Hinzuverdienst („Flexi-Rente“)
- Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Nutzung von Altersteilzeit
- Berechnung von Arbeitslosengeld: Dauer und Höhe
- Sperrzeit und Ruhenszeit beim Arbeitslosengeld
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Personalverantwortliche
Es fallen Kosten pro Teilnehmer*in an:
Präsenz am 09.07.2025 im Verband 09:30-17:00 Uhr:
Normalpreis: 429,00€ zzgl. USt
Mitgliederpreis*: 329,00€ zzgl. USt
Mitglieder*:
- Unternehmerverband der Metallindustrie Ostwestfalen Bielefeld-Herford-Minden e.V., Geschäftsstelle Bielefeld und
- Arbeitgeberverband Bielefeld e.V.
Verpflegung inkl. Snacks, Getränke und eine warme Mahlzeit sind im Preis mit inbegriffen.
Präsenz Seminar
Mara Meyer
Seminar: Frühverrentung, Altersteilzeit und Arbeitslosengeld