
Grundlagen des Arbeitsrechts für (neue) Führungskräfte
8. Oktober | 9:00 - 13:00
FreeZielgruppe
Die Schulung richtet sich an neue und erfahrene Führungskräfte, die sich arbeitsrechtlich fit machen oder ihr Wissen auffrischen möchten. Sie vermittelt die wichtigsten Grundlagen für einen rechtssicheren Umgang mit Mitarbeitenden im Führungsalltag.
Inhalte der Schulung
Die Teilnehmer*innen erhalten einen kompakten Überblick über zentrale arbeitsrechtliche Themen:
-Rechtsquellen des Arbeitsrechts
-Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
-Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit und Urlaub
-Arbeitsrechtliche Sanktionen und Kündigung
-Verhaltensbedingte Kündigung inkl. Abmahnung/Ermahnung
-Personenbedingte Kündigung
-Betriebsbedingte Kündigung (Kurzüberblick)
Exkurs 1: Fragerecht des Arbeitgebers im Bewerbungsverfahren
Exkurs 2: Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Ihr Nutzen
Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, arbeitsrechtliche Fragestellungen besser einzuordnen und rechtssichere Entscheidungen im Führungsalltag zu treffen. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitenden, Bewerber*innen und betrieblichen Gremien.
Referentinnen
Die Schulung wird durchgeführt von zwei erfahrenen Juristinnen mit arbeitsrechtlicher Spezialisierung:
Frau Rechtsanwältin Kampmann
Frau Rechtsanwältin Severith
Beide Referentinnen bringen umfangreiche Erfahrung aus der arbeitsrechtlichen Beratung und Schulung von Führungskräften mit.
Für Nichtmitglieder fallen Kosten pro Teilnehmer*in an:
Präsenz Verband 09:00-13:00 Uhr: 240,00€ zzgl. USt
Für Mitglieder des
- Unternehmerverband der Metallindustrie Ostwestfalen Bielefeld-Herford-Minden e.V., Geschäftsstelle Bielefeld und
- Arbeitgeberverband Bielefeld e.V.
fallen keine Seminargebühren an.
Verpflegung inkl. Snacks, Getränke sind im Preis mit inbegriffen.
Grundlagen des Arbeitsrechts
Seminar 08.10.2025